Pflege und Wartung der Instrumente

Schönheits- und chirurgische Instrumente sind für viele spezielle Funktionen konzipiert. Die Verwendung von Instrumenten für andere als die vorgesehenen Aufgaben kann zu Beschädigungen oder Brüchen führen. Die ordnungsgemäße Reinigung, Handhabung und Sterilisation stellt sicher, dass Ihr chirurgisches Instrument wie vorgesehen funktioniert und seine Nutzungsdauer verlängert.

Wie geliefert

Die Instrumente werden unsteril geliefert und müssen vor der Verwendung entsprechend den in diesem Dokument beschriebenen Verfahren gereinigt und sterilisiert werden, sofern auf der Produktverpackung nichts anderes angegeben ist.

Inspektion & Funktionsprüfung

Führen Sie eine Sichtprüfung der Instrumente durch und überprüfen Sie diese auf Beschädigungen und Verschleiß. Achten Sie auch darauf, dass die Schlitze und Gewinde an den Griffen unbeschädigt sind.

Vorsichtsmaßnahmen

Gehen Sie beim Reinigen und Sterilisieren vorsichtig vor, da die Griffe eine besondere Behandlung erfordern, um Beschädigungen zu vermeiden. Um Schäden am Bajonettverschlussende des Griffs und an den Gewinden der Griffe während des Reinigens oder Sterilisierens zu vermeiden, sollte ein Taumeln vermieden werden. Instrumente aus unterschiedlichen Metallen (z. B. Edelstahl und Nickel) sollten separat verarbeitet werden, um elektrolytische Reaktionen zwischen den unterschiedlichen Metallen zu vermeiden. Bewahren Sie geschwärzte Instrumente und Instrumente aus unterschiedlichen Stählen getrennt auf, um Kratzer und das Entfernen der schwarzen Beschichtung zu vermeiden.

Pflege & Handhabung

Die unten beschriebenen Verfahren werden empfohlen, um einen sicheren Umgang mit biologisch kontaminierten chirurgischen Instrumenten zu gewährleisten. Alle Instrumente müssen vor der Verwendung sterilisiert werden. HINWEIS: Befolgen Sie bei der Wiederaufbereitung medizinischer Geräte immer die örtlichen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften.

Warnhinweise

Befolgen Sie die Anweisungen und Warnungen der Hersteller aller verwendeten Dekontaminations-, Desinfektions- und Reinigungsmittel. Vermeiden Sie nach Möglichkeit die Verwendung von Mineralsäuren und scharfen, scheuernden Mitteln. In keinem Prozessabschnitt dürfen die Temperaturen 140 °C überschreiten. Einige empfindliche Materialien können durch stärker alkalische Lösungen (pH-Wert > 10) beschädigt werden. Hinweis: Einmalprodukte dürfen nicht wiederaufbereitet und wiederverwendet werden.

Einschränkungen bei der Wiederaufbereitung

Die wiederholte Aufbereitung wirkt sich nur geringfügig auf die chirurgischen Griffe aus. Das Ende ihrer Lebensdauer wird normalerweise durch Verschleiß und Beschädigungen durch den Gebrauch bestimmt.

1. Vorreinigung

Vermeiden Sie nach Möglichkeit, dass Blut, Schmutz oder Körperflüssigkeiten auf chirurgischen Instrumenten trocknen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer des Medizinprodukts zu verlängern, bereiten Sie es so bald wie möglich nach der Verwendung erneut auf. Wenn die Instrumente nicht sofort wiederaufbereitet werden können, verwenden Sie einen enzymatischen Reiniger, um das Antrocknen von Schmutz zu verhindern. Achten Sie dabei besonders auf die Schlitze für die Klingenbefestigung.

2. Reinigung (Vorsichtsmaßnahmen bei der Reinigung)

Verwenden Sie eine geeignete Bürste und achten Sie darauf, dass sie die Tiefe der Schlitze und Gewindelöcher erreicht. Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder Putzmittel. Führen Sie nach der manuellen Reinigung alle Geräte zur Desinfektion durch einen automatischen Reinigungszyklus.

a. Automatische Reinigung

Verwenden Sie ausschließlich CE-gekennzeichnete oder validierte Reinigungs- und Desinfektionsgeräte und schaumarme, nichtionisierende Reinigungs- und Waschmittel und befolgen Sie dabei die Gebrauchsanweisungen, Warnhinweise, Konzentrationen und empfohlenen Zyklen des Herstellers. Laden Sie die Instrumente vorsichtig, damit Schlitze, Löcher und Rillen im Griff ablaufen können. Achten Sie darauf, die Waschkörbe nicht zu überladen. Stellen Sie sicher, dass im letzten Spülgang weiches, hochreines Wasser verwendet wird, das auf bakterielle Endotoxine kontrolliert wird.

Hinweis: Diese Anweisungen wurden mithilfe eines Reinigungs- und Desinfektionszyklus validiert. Dabei wurde Folgendes berücksichtigt:

  • ein Vorwaschgang bei mindestens 320°C
  • ein Waschgang bei > 600°C
  • zwei Spülstufen bei > 60 °C und eine abschließende Desinfektionsspülstufe bei > 90 °C mit einer Mindesthaltezeit von einer Minute und einer Mindesttrocknungsstufe von dreißig Minuten.
  • Als Reinigungsmittel wurde ein wässriger alkalischer Vollwaschmittelreiniger mit einem maximalen pH-Wert von 12 verwendet und zum Spülen wurde Umkehrosmosewasser verwendet.

b. Manuelle Reinigung

Wenn ein automatisches Reinigungs- und Desinfektionsgerät vorhanden ist, ist eine manuelle Reinigung nicht zu empfehlen. Wenn dieses Gerät nicht verfügbar ist, verwenden Sie das folgende Verfahren:

  • i. Verwenden Sie ein Doppelwaschbecken (Waschen/Spülen) speziell für die Instrumentenreinigung (nicht zum Händewaschen). Stellen Sie sicher, dass die Wassertemperatur 35 Grad C nicht überschreitet.
  • ii. Lassen Sie das Instrument im ersten Becken unter Wasser und tragen Sie mit einer autoklavierbaren Bürste eine CE-gekennzeichnete Reinigungslösung auf alle Oberflächen auf, bis der gesamte Schmutz entfernt ist. Achten Sie besonders auf Schlitze, Löcher und Rillen, bürsten Sie immer vom Körper weg und vermeiden Sie Spritzer.
  • iii. Spülen Sie die Instrumente im zweiten Spülbecken gründlich mit weichem, hochreinem Wasser ab, das auf bakterielle Endotoxine kontrolliert wird, sodass das Wasser alle Teile des Instruments erreicht. Trocknen Sie sie anschließend sorgfältig mit der Hand oder verwenden Sie einen Trockenschrank.
  • iv. Überprüfen Sie nach der Reinigung alle Schlitze und Rillen visuell auf vollständige Entfernung von Schmutz und Flüssigkeiten. Wenn noch Schmutz oder Flüssigkeit sichtbar ist, senden Sie das Instrument zur erneuten Dekontamination zurück.

Hinweis: Bei der manuellen Reinigung handelt es sich NICHT um einen Desinfektionsprozess: Bei der manuellen Reinigung ist es unter Umständen nicht möglich, das Gerät vor der weiteren Handhabung zu desinfizieren.

3. Inspektion

Visuelle Inspektion und Kontrolle: - Alle gereinigten Griffe sollten gründlich auf Beschädigungen oder Verschleiß in den Rillen des Bajonetts und aller Gewindeteile überprüft werden. Entfernen Sie abgenutzte oder beschädigte Griffe und ersetzen Sie sie.

Hinweis: Alle Instrumente müssen gemäß den örtlichen Vorschriften und britischen Standards verpackt werden.

4. Sterilisation

CE-gekennzeichneter oder HTM 2010-konformer validierter poröser Sterilisator mit einer Luftentfernungsphase aus 3 negativen Dampfstößen (Druck 1,039 - 0,096 bar a) und fünf positiven Dampfstößen (0,840 - 2,560 bar a) und einer Sterilisationstemperatur von mindestens 134 °C, für eine Haltezeit von mindestens 3 Minuten.

Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Maschinenherstellers.

Beim Sterilisieren mehrerer Instrumente in einem Autoklavierzyklus ist darauf zu achten, dass die vom Hersteller angegebene Maximalbeladung nicht überschritten wird.

Stellen Sie sicher, dass die Instrumente vor der Sterilisation trocken sind.

5. Lagerung

Stellen Sie sicher, dass die Instrumente vor der Lagerung trocken sind und an einem trockenen, sauberen Ort bei Raumtemperatur gelagert werden.

6. Weitere Informationen

Richtlinien zur Reinigung und Sterilisation finden Sie in HTM 2030, HTM 2010 und BS EN ISO 17665-1 (in jedem guten Schreibwarengeschäft erhältlich).

HINWEIS: DER WIEDERAUFBEREITER IST VERANTWORTLICH, SICHERZUSTELLEN, DASS DIE WIEDERAUFBEREITUNG TATSÄCHLICH MIT DEN IN DER WIEDERAUFBEREITUNGSANLAGE VERFÜGBAREN GERÄTEN, MATERIALIEN UND PERSONAL DURCHGEFÜHRT WIRD, UM DAS GEWÜNSCHTE ERGEBNIS ZU ERZIELEN. DIES ERFORDERT EINE VALIDIERUNG UND REGELMÄSSIGE ÜBERWACHUNG DES PROZESSES. EBENSO MUSS JEDE ABWEICHUNG DES WIEDERAUFBEREITERS VON DEN BEREITGESTELLTEN ANWEISUNGEN ORDNUNGSGEMÄSS AUF WIRKSAMKEIT UND POTENZIELLE NACHTEILIGE FOLGEN BEWERTET WERDEN.

Professionelle Podologie-/Fußpflegewerkzeuge in Premiumqualität

Cantilever-Nagelkneiferen - Schneider
heavy duty toenail cutters chiropodist podiatry nail nippers clippers - viva instruments

Cantilever-Nagelkneiferen - Schneider

Nagelknipser für eingewachsene Zehennägel
ingrown toenail cutters clippers - viva instruments

Nagelknipser für eingewachsene Zehennägel

Zehennagelzange, strapazierfähig
chiropodist nail clippers - viva instruments

Zehennagelzange, strapazierfähig

Adson-Zange Präparierzange
surgical forceps instruments podiatry tools - viva instruments

Adson-Zange Präparierzange

Podologie-Werkzeuge Blacks Files Sonden & Elevatoren
blacks nail files probes chiropody tools - viva instruments

Podologie-Werkzeuge Blacks Files Sonden & Elevatoren

Nagelhautzangen und -schneider
cuticle nippers cutters removers - viva instruments

Nagelhautzangen und -schneider

Fingerverband-Applikatoren
Tube gauze finger bandage applicators

Fingerverband-Applikatoren

Chirurgische Verbandfilzschere
surgical dressing felt scissors - viva instruments

Chirurgische Verbandfilzschere

Fußraspeln Diamant-Nagelfeilen
foot files rasps - viva instruments

Fußraspeln Diamant-Nagelfeilen

Skalpellklingengriffe
scalpel blade handles - viva instruments

Skalpellklingengriffe

Titan-Fußpflegeinstrumente
titanium chiropody podiatry tools - viva instruments

Titan-Fußpflegeinstrumente

Instrumentenschalen
instrument trays for manicure pedicure podiatry tools dental tools - viva instruments

Instrumentenschalen

Maniküre- und Pediküre-Werkzeuge - Viva Luxe
manicure pedicure tools - viva instruments

Maniküre- und Pediküre-Werkzeuge - Viva Luxe

Nagelhautschere
cuticle nail scissors - viva instruments

Nagelhautschere

Nagelbohrer
nail drill bits for e nail file machine manicure pedicure tools - viva instruments

Nagelbohrer

Schleifscheiben und -bänder
Sanding Disc - Sanding Disc - 180 Grit

Schleifscheiben und -bänder

Keramik-Nagelbohrer, elektrische Feilen
nail drill bit for nail gel removing cuticle manicure - viva instruments

Keramik-Nagelbohrer, elektrische Feilen

Diamant-Nagelbohrer-Bits
Nail drill bit e file for nails manicure tools - viva instruments

Diamant-Nagelbohrer-Bits

Nagelbohrer für elektrische Nagelbohrmaschine
nail drill bit for e file manicure gel remover - viva instruments

Nagelbohrer für elektrische Nagelbohrmaschine